Mein Konto

EN | DE | FR
+49 (0) 69 9072013 0
info@cardiosecur.com
Shop
  • Home
  • Unternehmen
    • Lösungen
    • Luftfahrt
    • mHealth-Plattformen
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Aviation
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • Digitale Infrastruktur
    • S2S Integration
    • ECG Cockpit
  • Ärzte
    • Lösungen
    • Ruhe EKG
    • Event EKG
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • CardioSecur - Pace
    • CardioSecur Active
  • Patienten
    • Wie es funktioniert
    • Wann nutzen
      • Unklare Symptome
      • Herzinfarkt
      • Herzrhythmusstörung
      • Prävention
    • Erfahrungen
  • Magazin
    • Fachartikel
    • Aus der Forschung
    • Rund ums Herz
      • Wissenswertes
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Bewegung
  • Hilfe
    • Kontakt
    • FAQs
  • Shop
  • My Account
    • Mein Account
  • Home
  • Unternehmen
    • Lösungen
    • Luftfahrt
    • mHealth-Plattformen
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Aviation
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • Digitale Infrastruktur
    • S2S Integration
    • ECG Cockpit
  • Ärzte
    • Lösungen
    • Ruhe EKG
    • Event EKG
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • CardioSecur - Pace
    • CardioSecur Active
  • Patienten
    • Wie es funktioniert
    • Wann nutzen
      • Unklare Symptome
      • Herzinfarkt
      • Herzrhythmusstörung
      • Prävention
    • Erfahrungen
  • Magazin
    • Fachartikel
    • Aus der Forschung
    • Rund ums Herz
      • Wissenswertes
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Bewegung
  • Hilfe
    • Kontakt
    • FAQs
  • Shop
  • My Account
    • Mein Account
EN | DE | FR
+49 (0) 69 9072013 0
+49 (0) 69 9072013 0
info@cardiosecur.com
Shop
  • Home
  • Unternehmen
    • Lösungen
    • Luftfahrt
    • mHealth-Plattformen
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Aviation
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • Digitale Infrastruktur
    • S2S Integration
    • ECG Cockpit
  • Ärzte
    • Lösungen
    • Ruhe EKG
    • Event EKG
    • Produktfeatures
    • CardioSecur Pro - 12-Kanäle
    • CardioSecur Pro - 22-Kanäle
    • CardioSecur - Pace
    • CardioSecur Active
  • Patienten
    • EKG Gerät für's Smartphone - Mobiles EKG
    • Wann nutzen
      • Diagnose bei Schmerzen in der Brust erhalten
      • Rechtzeitige Erkennung von Herzinfarkt Symptomen
      • Erkennung von Herzrhythmusstörungen
      • Regelmäßige herzchecks um Herzinfarkt zu vermeiden.
    • Erfahrungsberichte von Nutzern mit Herzproblemen
  • Ihr Herz
    • Fachartikel rund um das Herz
    • Studien
    • Rund ums Herz
      • Wissenswertes
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Bewegung
  • Hilfe
    • Kontakt
    • FAQs
  • Shop
  • My Account
    • Mein Account
+49 (0) 69 9072013 0
info@cardiosecur.com

EN | DE | FR

„Prima Sache und zuverlässig!"

Ich mache etwa 10-14-tägig eine Routinekontrolle, bisher immer ohne signifikante Abweichung vom zuerst abgeleiteten Referenz-EKG. Den PDF-Ausdruck des EKGs habe ich meiner Hausärztin zum Vergleich mit dem in der Praxis abgeleiteten EKG vorgelegt. Sie hat die weitgehende gehende Übereinstimmung bestätigt, ebenso wie ein Kardiologe in meinem Freundeskreis.

Was könnte man anders machen?

Vielleicht ein Elektrodenset anbieten, welches kleber- und kontaktmittelseitig auch für das Tragen während 24h geeignet ist. Die Steuerung im iPhone dann so einstellen, dass z.B. in regelmäßigen Zeitabständen oder bei rascher Pulsveränderung ein EKG abgeleitet wird. Das ist derzeit etwas umständlich zu realisieren, hilft aber, mit der Technik vertrauten Kardiopatienten wie mir, für die Vorbereitung des nächsten Besuchs beim Kardiologen“.

Das Herzrisiko mit zunehmendem Alter oder wegen einer familiären Vorbelastung im Blick behalten.

Zurück

 

Bild von Herr H.

Herr H.

„Prima Sache und zuverlässig!"

Bild von Herr H.

Herr H.

Ich mache etwa 10-14-tägig eine Routinekontrolle, bisher immer ohne signifikante Abweichung vom zuerst abgeleiteten Referenz-EKG. Den PDF-Ausdruck des EKGs habe ich meiner Hausärztin zum Vergleich mit dem in der Praxis abgeleiteten EKG vorgelegt. Sie hat die weitgehende gehende Übereinstimmung bestätigt, ebenso wie ein Kardiologe in meinem Freundeskreis.

Was könnte man anders machen?

Vielleicht ein Elektrodenset anbieten, welches kleber- und kontaktmittelseitig auch für das Tragen während 24h geeignet ist. Die Steuerung im iPhone dann so einstellen, dass z.B. in regelmäßigen Zeitabständen oder bei rascher Pulsveränderung ein EKG abgeleitet wird. Das ist derzeit etwas umständlich zu realisieren, hilft aber, mit der Technik vertrauten Kardiopatienten wie mir, für die Vorbereitung des nächsten Besuchs beim Kardiologen“.

Das Herzrisiko mit zunehmendem Alter oder wegen einer familiären Vorbelastung im Blick behalten.


Zurück

 

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Presse
  • Neuigkeiten
    • Newsletter
  • Partner
    • Wissenschaftliche Partner
    • Kliniken und Praxen
    • Versicherer und Unternehmen
  • Hilfe
    • FAQs
    • Kontakt
    • Download Center
    • IT Sicherheitsvorfall
  • Rechtliches
    • Datenschutzerklärung
    • AGBs
    • Impressum
×

Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können. Nähere Informationen und wie Sie Cookie-Einstellungen ändern können, erfahren Sie in unseren Nutzungsbestimmungen. Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden.

Copyright © 2025 Personal MedSystems GmbH

12.00.05